- Zitronenfalter
- ◆ Zi|tro|nen|fal|ter 〈m. 3〉 Tagfalter aus der Gruppe der Weißlinge mit gelben Flügeln: Gonepteryx rhamni◆ Die Buchstabenfolge zi|tr... kann in Fremdwörtern auch zit|r... getrennt werden.
* * *
Zi|t|ro|nen|fal|ter, der:Schmetterling mit (beim Männchen) leuchtend gelben u. (beim Weibchen) grünlich weißen Flügeln mit orangefarbenen Tupfen in der Mitte.* * *
Zitronenfalter,Zitronenvogel, Gonẹpteryx rhạmni, in Nordwestafrika, Europa und den gemäßigten Zonen Asiens verbreitete Art der Familie Weißlinge, deren Männchen zitronengelbe und deren Weibchen hellgelbe Flügel mit je einem kleinen roten Punkt aufweisen (Flügelspannweite 5-6 cm). Die Raupen leben auf Faulbaum und Kreuzdorn (beide Gattung Rhamnus). Die Falter halten nach kurzer Flugzeit Winterruhe und pflanzen sich im nächsten Frühjahr fort.* * *
Zi|tro|nen|fal|ter, der: Schmetterling mit (beim Männchen) leuchtend gelben u. (beim Weibchen) grünlich weißen Flügeln mit orangefarbenen Tupfen in der Mitte.
Universal-Lexikon. 2012.